Transiente Sichten
http://www.transiente-sichten.de
Die Welt ist alles andere als persistentThu, 17 May 2018 14:51:20 +0000http://www.transiente-sichten.de/downloads/icons/TransienteSichten_iTunes_1400.jpgTransiente Sichtenhttp://www.transiente-sichten.dede-DEPodlove Podcast Publisher v2.7.4Matthias FrommepisodicDie Welt ist voll unterschiedlicher Perspektiven. Fragen zu stellen, baut Brücken zwischen diesen Perspektiven. In diesem Podcast stelle ich meine Fragen zu Themen, die mich interessieren.Matthias Fromm[email protected]Die Welt ist alles andere als persistentnonoFreiheitenwelt (TS007)
http://www.transiente-sichten.de/2013/10/freiheitenwelt-ts007/
Wed, 09 Oct 2013 15:12:18 +0000podlove-2013-10-08t13:21:58+00:00-9c9f00a5a6958ef01:41:57Matthias FrommMit dem Motorrad um die WeltfullIch würde gern reisen, viel reisen. Aber wie bei vielen anderen auch reduziert sich bei mir die Reisezeit in der Regel auf ein oder zwei Urlaube im Jahr. Das ist okay, ich würde mich aber auch freuen, wenn es mehr wäre. So wie mir, dürfte es vielen Menschen mit dem Reisen gehen. Dann aber wieder gibt es Menschen bei denen man fast sagen könnte, dass sie unterwegs daheim sind. Menschen, bei denen das Reisen elementarer Bestandteil ihrer Person ist. So ein Mensch dürfte Martin Leonhardt sein. Martin ist viel gereist, sowohl beruflich, als auch privat. Er reist auch gern mal mit dem Motorrad mitten im Dezember von Deutschland an's Nordkap. Jetzt steht er wieder vor einer Reise, einer sehr langen Reise - es geht um die Welt. Nur ein paar Tage vor seinem Aufbruch habe ich mit ihm gesprochen. Natürlich über das Reisen.Wein, die Zweite: Die Welt des Weines (TS006)
http://www.transiente-sichten.de/2013/02/wein-die-zweite-die-welt-des-weines-ts006/
Wed, 27 Feb 2013 14:13:15 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=45800:00:00Matthias FrommMit Christoph Raffelt spreche ich über viele Dinge die die Flüssigkeit umgeben - angefangen vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu Antiquitäten.fullWein ist ein sehr weites und faszinierendes Thema, wie wir ja schon in Folge 3 mit Sebastian Holey feststellten, wo wir über den Weg des Weines, also den Weinbau und Önologie, gesprochen haben. Von daher dachte ich mir, dass eine Folge zu diesem bei weitem nicht genug ist und habe beschlossen zwei weitere Folgen dem Wein zu widmen. In dieser zweiten Episode habe ich mir Christoph Raffelt eingeladen, um über die Welt des Weines zu sprechen. Genauer gesagt schnacken wir über viele Dinge die die Flüssigkeit umgeben - angefangen vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu Antiquitäten. Dabei geht es vor allem um die Aura, weniger um das geschmackliche Erlebnis an sich, wenngleich man beides wohl kaum trennen kann. Und dem Geschmack widmet sich Christoph ja bereits mit seinen Gästen in seinem eigenen Podcast sowie mit Holger Klein bei Wrint Flaschen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Christoph für das sehr spannende Gespräch, dass mir wieder einmal gezeigt hat, wie komplex das Thema Wein doch ist!Hort des Wissens (TS005)
http://www.transiente-sichten.de/2013/01/hort-des-wissens-ts005/
Fri, 11 Jan 2013 15:29:56 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=43600:00:00Matthias FrommMit Lambert Heller habe ich über Bibliotheken und Bibliothekare gesprochen.fullEs dürfte eine nahezu unlösbare Aufgabe alle Bücher auf der Welt zu zählen, die Masse ist schier erschlagend. Und eine nicht geringe Menge steht in den Bibliotheken dieser Welt. Bibliotheken sind aber alles andere als reine Aufbewahrungsorte für Bücher, sie sind Speicher unserer Kultur, Horte des Wissens und Wegweiser im Meer der Informationen. Was Bibliotheken noch alles sind, habe ich versucht im Gespräch mit Lambert Heller zu erfahren. Wie so oft konnten wir die vielseitigen Aspekte dieser Frage nur streifen (unser Gespräch endete auch etwas abrupt, da Lambert noch einen Folgetermin hatte). Eine Erkenntnis kommt aber doch in allen Punkten zum Tragen: die Rolle der Bibliotheken ist gezeichnet von einem steten und spannenden Wandel, und alles andere als angestaubt. Viel Spaß beim Hören!Am Fels (TS004)
http://www.transiente-sichten.de/2012/11/am-fels-ts004/
Wed, 07 Nov 2012 11:18:44 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=41800:00:00Matthias FrommEin kurzer Einblick in die Entwicklung des Kletterns, sowie den Kern der Sache.fullIn dieser Ausgabe durfte ich mit Martin Schmidt über seine Leidenschaft, das Klettern, sprechen. Wir versuchen einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Kletterns zu geben, (ohne uns dabei allzu sehr in Einzelheiten zu verstricken) und vor allem über den Akt des Kletterns selbst zu reden. Trotz der Tatsache, dass ich selbst nicht mehr klettere, finde ich dieses Thema nach wie vor hochspannend, lese gern darüber und kann von den wundervoll produzierten Dokumentationen nicht genug bekommen. Warum aber fesselt die Kletterei so viele Menschen und vermag es zu faszinieren, obwohl sie uns mit dem Extremen so oft den Spiegel der eigenen Ängste vorhält? Ich hoffe die Episode gibt ein paar anregende Gedanken und wünsche viel Spaß beim Hören!Der Weg des Weines (TS003)
http://www.transiente-sichten.de/2012/06/der-weg-des-weines-ts003/
Tue, 12 Jun 2012 10:29:43 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=40001:56:19Matthias FrommDie Arbeit am Wein.fullRobert Louis Stevenson bezeichnete den Wein einmal als "Poesie in Flaschen". Aber hinter dieser Poesie steckt viel Arbeit, die allerdings nicht minder spannend ist. Gestern hatte ich die schöne Gelegenheit mit Sebastian Holey über Wein zu sprechen. Sebastian ist quasi angehender Winzer ;-) - er studiert Weinbau und Önologie im dualen Studiengang, bloggt über das Thema und arbeitet in der schönen Pfalz beim Weingut Schreieck in Sankt Martin. Vielen Dank an Sebastian! Ich wünsche viel Spaß beim Hören!Der Traum vom Fliegen (TS002)
http://www.transiente-sichten.de/2012/04/der-traum-vom-fliegen-ts002/
Sun, 15 Apr 2012 14:38:27 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=37901:47:54Matthias FrommFliegen pur - mit allem was dazugehört.fullDas Erscheinen von Folge 1 ist jetzt schon viel zu lange her, umso mehr freue ich mich, dass ich am Donnerstag die Gelegenheit hatte mit Markus Völter über ein Thema zu sprechen, bei dem ich nicht nur völlig Außenstehender bin, sondern (bedingt zum Beispiel auch durch Höhenangst) wahrscheinlich auch noch denkbar ungeeignet - dem Fliegen. Dabei haben wir uns speziell über die "einfachste" Art des Fliegens unterhalten, dem Segelfliegen. Noch ein kleiner Tipp am Rande: schaut Euch die Flugvideos von Markus an - näher kann man Segelfliegen nur noch erleben, wenn man selbst ins Cockpit steigt, wirklich sehenswert. Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Fliegen...äh, Hören!Der Science-Fiction-Realitätsabgleich (TS001)
http://www.transiente-sichten.de/2011/12/der-science-fiction-realitatsabgleich-ts001/
Mon, 05 Dec 2011 12:25:47 +0000http://www.transiente-sichten.de/?p=32200:00:00Matthias FrommAbgleich von Science-Fiction und RealitätfullWir haben ein Thema aufgegriffen, über das wir ohnehin etwas machen wollten, nämlich den Abgleich von Science-Fiction und Realität. Wie schon die Space-Fiction-Folge bei den CR gezeigt hat, ist das Thema extrem umfangreich und an der einen oder anderen Stelle haben wir uns dank der nahezu nicht vorhandenen Vorbereitungszeit vielleicht auch etwas um Kopf und Kragen geredet. Sei's drum. Ich denke uns hat's Spaß gemacht und ich hoffe auch Ihr könnt dem Ganzen etwas abgewinnen. Viel Spaß!