Robert Louis Stevenson bezeichnete den Wein einmal als “Poesie in Flaschen”. Aber hinter dieser Poesie steckt viel Arbeit, die allerdings nicht minder spannend ist. Gestern hatte ich die schöne Gelegenheit mit Sebastian Holey über Wein zu sprechen. Sebastian ist quasi angehender Winzer 😉 – er studiert Weinbau und Önologie im dualen Studiengang, bloggt über das Thema und arbeitet in der schönen Pfalz beim Weingut Schreieck in Sankt Martin. Vielen Dank an Sebastian! Ich wünsche viel Spaß beim Hören!
Die Themen im Einzelnen:
- Folge 2: Der Traum vom Fliegen (TS002)
- Sebastian Holey (Blog, Twitter, Facebook, G+)
- Blogger und Student Weinbau und Önologie an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein
- Weinbau
- Önologie
- Winzer
- Weinküfer
- Kellermeister
- Neustadt in der Pfalz an der Weinstraße
- Bocksbeutel
- Ausbildung im dualen Studiengang
- Weingut Schreieck in Sankt Martin
- Pflanzrechte und Anbaustopp Weinbau
- Reblaus
- Propfrebe
- Pflanzenveredelung
- Rebsorte
- PH-Wert
- Cabernet Mitos
- Riesling
- Dornfelder
- Regent
- Silvaner
- Cabernet Sauvignon
- Qualitätssteigerung im Weinbau – Traubenhalbierung
- Demeter im Weinbau
- Weinreben im Winter
- Rebschnitt
- Edelfäule
- Spätlese und Trockenbeeren
- Weißherbst
- Spätburgunder
- Maischen
- Most
- Gärung
- Alkohol
- Hefe
- Mostgewicht
- Refraktometer
- Grad Oechsle
- Prädikatswein
- Weinrecht
- Federweißer
- Beaujolais Primeur
- Weinflaschen
- Erben Spätlese
- Bordeaux
- Qualitätsstufen beim Wein
- Muskateller
- Gewürztraminer
- Barrique
- Weingläser
- Wein und Weintourismus in Südosteuropa
- Innovative Landwirtschaft auf ueber-land.eu
- Das Blog von Christoph Raffelt originalverkorkt.de (bald unter einpaarworteüberwein.de)
Übrigens sei an dieser Stelle noch auf einen Podcast von monoxyd verwiesen, der sich in Ausgabe 12 der Wahrheit der Bierherstellung widmet, einem Prozess in dem einem viele der oben genannten Verfahren auch begegnet. Zudem weise ich auch noch auf die heute erschienene Folge von Studienwahl.tv (dem Talk zu Berufseinstieg und Studienwahl mit Petra Murray und Philip Banse) – denn die aktuelle Folge 18 dreht sich um den Studiengang Brauerei- und Getränketechnik an der TU Berlin (gibt’s auch als Video).
Bild: filler // Grapes by P!XELTREE on flickr.com (licensed CC BY-NC-SA 2.0)