“Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre.” – Reinhard Karl
In dieser Ausgabe durfte ich mit Martin Schmidt über seine Leidenschaft, das Klettern, sprechen. Wir versuchen einen kurzen Einblick in die Entwicklung des Kletterns zu geben, (ohne uns dabei allzu sehr in Einzelheiten zu verstricken) und vor allem über den Akt des Kletterns selbst zu reden. Trotz der Tatsache, dass ich selbst nicht mehr klettere, finde ich dieses Thema nach wie vor hochspannend, lese gern darüber und kann von den wundervoll produzierten Dokumentationen nicht genug bekommen. Warum aber fesselt die Kletterei so viele Menschen und vermag es zu faszinieren, obwohl sie uns mit dem Extremen so oft den Spiegel der eigenen Ängste vorhält? Ich hoffe die Episode gibt ein paar anregende Gedanken und wünsche viel Spaß beim Hören!
[podlove-contributors]
Die Themen im Einzelnen:
- Martin Schmidt
- Freiklettern Podcast (Twitter, Facebook)
- Powerquest Podcast
- The Dirtbag Diarys
- Enormocast
- Bergauf Bergab im Bayerischen Fernsehen
- Rucksackradio auf Bayern1
- Besteigung des Falkenstein in der Sächsischen Schweiz durch die Schandauer Turner
- erste Freikletterbegehung des Mönch
- Alpinklettern
- Luis Trenker
- Bergsteigen
- Klettern
- Bouldern
- Kletterclubs
- Sächsische Kletterbund
- Klettergebiet Sächsische Schweiz
- was braucht’s denn zum Klettern?
- Kletterschuhe
- Magnesiabeutel
- Klettergurt
- Kletterseil
- Kletterhelm
- Sicherungsgerät
- Bohrhaken
- Expressschlinge
- Fixpunkt
- Klemmkeil
- Klemmgerät (Cams)
- Hexentric
- Tricam
- Freiklettern
- Yosemite Valley
- Rotpunktklettern
- Technisches Klettern
- Toprope
- Vorstieg
- Seillänge
- Nachstieg
- Steigklemme
- Ulvetanna in der Antarktis
- Trango Towers im Karakorum
- Begehungsstile
- Topo
- Kletterführer
- Panico Alpinverlag
- Rother Bergverlag
- Kletterkommandos
- Schwierigkeitsskalen im Klettern
- Österreichischer Alpenverein ÖAV
- Deutscher Alpenverein DAV
- UIAA
- UIAA-Skala
- Vergleich von Skalen
- Angst
- Höhenangst
- Seilschaft
- Wolfgang Güllich
- Speedklettern
- Reinhard Karl
- Am Limit
- Open Strategies – Summit of Newthinking
- Talk Free as in Freeclimbing
- Martin’s Top Routen:
- Alter Weg auf den Schraubenkopf im Bielatal
- Drei Zinnen: Große Zinne Westverschneidung
- Bernd Arnold (Folge 6 im Freiklettern Podcast)
- Bouldern mit Erbse (Folge 7 im Freiklettern Podcast)
- Peter Brunnert (Folge 5 im Freiklettern Podcast)
- Hartmut Ahlbrecht (Folge 1 im Freiklettern Podcast)
Bild: Brosinnadel von Hagbard_