Wein ist ein sehr weites und faszinierendes Thema, wie wir ja schon in Folge 3 mit Sebastian Holey feststellten, wo wir über den Weg des Weines, also den Weinbau und Önologie, gesprochen haben. Von daher dachte ich mir, dass eine Folge zu diesem bei weitem nicht genug ist und habe beschlossen zwei weitere Folgen dem Wein zu widmen. In dieser zweiten Episode habe ich mir Christoph Raffelt eingeladen, um über die Welt des Weines zu sprechen. Genauer gesagt schnacken wir über viele Dinge die die Flüssigkeit umgeben – angefangen vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu Antiquitäten. Dabei geht es vor allem um die Aura, weniger um das geschmackliche Erlebnis an sich, wenngleich man beides wohl kaum trennen kann. Und dem Geschmack widmet sich Christoph ja bereits mit seinen Gästen in seinem eigenen Podcast sowie mit Holger Klein bei Wrint Flaschen. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Christoph für das sehr spannende Gespräch, dass mir wieder einmal gezeigt hat, wie komplex das Thema Wein doch ist!
So komplex übrigens, dass ich noch eine dritte Episode dazu aufnehmen möchte, in der es dann vor allem um die gustatorische Wahrnehmung von Wein und die eigene Sensorik als Instrument gehen soll. Wir werden sehen.
Einstweilen wünsche ich viel Spaß beim Hören! Santé!
[podlove-contributors]Hier die Themen im Einzelnen:
- Christoph Raffelt
- Folge 3: Der Weg des Weines mit Sebastian Holey
- Originalverkorkt Blog, Podcast
- Holger Klein (Holgi) Podcast
- WRINT Flaschen (Holger und Christoph)
- Gastblogger bei Don Alfonso in der FAZ
- Rothschild (Mouton, Lafite)
- Moselwein
- Rheinhessen
- Baden
- Whiskey und Wein
- Bordeaux
- Flaschen und Etiketten
- Blue Nun
- Hochschule Geisenheim
- Message in a Bottle Rheinhessen
- Flaschenformen
- Schlegelflaschen
- Bordeauxflaschen
- Burgunderflaschen
- Château Haute Brion
- Bocksbeutel
- Côtes du Rhône
- Châteauneuf-du-Pape
- Winzerverkauf und Offene Keller
- Weinmesse
- Salon des Vins de Loire
- Alexander Gysler
- Axel Köhler
- ProWein
- Vin Naturel
- Schwefelung
- Biodynamischer Weinbau
- Organic Wine/Ökologischer Weinbau
- Wein aus Tonamphoren
- Elisabetta Foradori
- Burgund
- Wittmann
- Rebholz
- Christmann
- Trossen
- Clemens Busch
- Herbizide und Pestizide
- Bruichladdich Distillery (Bruichladdich bei Originalverkorkt)
- Canyon Creek
- Champagne
- Veuve Clicquot
- Moët & Chandon
- Taittinger
- Nicolas Feuillatte
- Krug
- Bollinger
- Dom Pérignon
- Sommelier
- Godello
- Mencia
- Jaques’ Weindepot
- Penfolds
- Yellow Tail
- Hanseatisches Wein & Sekt Kontor (Hawesko)
- Film: Sideways
- Pinot Noir
- Merlot
- Napa Valley
- Film: Bottle Shock
- Steven Spurrier
- Academie du Vin
- Judgement of Paris
- Times-Artikel (1976): Modern Living: Judgement of Paris
- Stellenbosch
- Dokumentation: Mondovino
- Flying Winemakers
- Metal und Wein (Motörhead, AC/DC, Slayer)
- Maynard James Keenan
- Caduceus
- Dokumentation: Blood into Wine
- Weinantiquitäten
- Titanic Champagner
- Sotheby’s Wine, Christies Wine
- Wein lagern
- Christoph’s Luftschutzkeller als Weinlager
- Antike Tresore als Weinschränke
- Liebherr Weinkühlschränke
- Château Margaux 1985
- Château Margaux 1982
- Weine Unger
- Weingläser
- Zalto Gläser
- Riedel Glas
- Gabriel Glas
- Winelight Glasratgeber
- Wine on the Rocks TV
- Gary Vaynerchuck (Daily Wine Library TV)
- Torsten Goffin
- Matthias Neske
- Dirk Würz
- Wineanorack (Jamie Goode)
- Demeter
- Weinrallye (Weinrallye-Beiträge bei Christoph im Blog)
- Mad about Wine
- Christoph trank einen Schieferstern 2011 Purus aus dem Hause Trossen
- Matthias trank 2007 Cuvée Alexandre Chardonnay, Casablanca Valley von Lapostolle
Bildnachweis: das Original Weihnachten in Bayern stammt von Thomas Euler (Flickr.com CC BY-SA 2.0)