Transiente Sichten goes Audio!

Hier ist es ja leider sehr ruhig geworden, was maßgeblich meinem Job und meinen anderen Projekten geschuldet ist. Das soll sich aber in Zukunft wieder ändern, wenngleich das nicht bedeutet, dass es hier hoch hergehen wird. Stück für Stück will ich aber wieder etwas aktiver werden, vor allem wird sich aber etwas an der Art der Veröffentlichung ändern – es wird nämlich auditiv. Ich habe ja an einigen anderen Stellen schon betont, dass ich großer Fan von Podcasts bin. Ich konsumiere nicht nur eine ganze Menge an Podcasts, sondern mache auch eigene. Bei den Collaborativerockers geht es ja um allerlei Themen aus Musik, Film, Literatur, Abenteuer, Wissenschaft und Netzkultur – alles jedoch mehr oder weniger mit einem Rückbezug auf die von uns so geschätzte handgemachte Gitarrenmusik. Der zweite Podcast ist vor allem darauf angelegt, mal jene Wissenschaftler und ihre Visionen/Beweggründe/Interessen in den Fokus zu rücken, die ihre wissenschaftlichen Meriten noch nicht verdient haben – das können sowohl junge Nachwuchswissenschaftler, als auch jene die schon länger dabei sind und trotzdem noch am Anfang eines ihrer Projekte stehen.

Was soll nun aber hier passieren? Nun, Holger Klein a.k.a. @holgi pflegt des öfteren zu sagen, dass es nahezu keine Geschichte gibt, die es nicht wert wäre erzählt und gehört zu werden. Und genau darum geht es mir. Ich begegne so vielen interessanten Leuten und Ideen und denke mir jedes Mal, dass man dazu mal etwas machen müsste. Dann wiederum fehlt einem das passende Format bzw. die passende Box in die man etwas werfen kann. Genau das möchte ich in Zukunft mit den “Transienten Sichten” abfangen. Ich werde hier absichtlich kein fest definiertes Format ankündigen oder einen festen Veröffentlichungsrythmus versprechen. Es sei nur soviel gesagt, dass es inhaltlich um Momentaufnahmen von Ideen oder Personen gehen soll, die sich darum bemühen andere Perspektiven einzunehmen, sich bestimmten Dingen etwas eindringlicher widmen als es Ottonormalverbraucher tun würde. Wer und was? Werden wir sehen. Wann und wie oft? Dann wann Zeit und Lust ist, so oft es sich halt ergibt.

So dann.

Bildnachweis: Neon Mic von fensterbme on flickr.com